Quantcast
Channel: Gertis PC-Tipps » Tutorials
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Weihnachtsfotos und Grußkarten mit Picnik gestalten

$
0
0

Das kostenlose Fotobearbeitungs-Programm Picnik bietet tolle Möglichkeiten, Fotos und Grußkarten mit Weihnachtsmotiven und festlichen Schriften zu verzieren. Es gibt jede Menge Tannenbäume, Weihnachtsmützen, Rahmen, Verzierungen und Schriften zur Auswahl. Du musst das Programm nicht auf deinem Computer installieren, sondern kannst es direkt in deinem Internet-Browser öffnen und ein Foto deiner Wahl hochladen. Die Bearbeitung ist also ganz einfach. Ich zeige dir kurz, wie es funktioniert.

1. Picnik öffnen

Um das Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen, gehst du auf die Webseite:
www.picnik.com

Hier wählst du die Option Foto hochladen (eventuell musst du als erstes noch ganz unten auf der Webseite Deutsch als Sprache auswählen).

Weihnachtskarten mit Picnik

Jetzt wählst du ein Foto deiner Wahl aus einem Ordner deines Computers aus. Am besten du hast dir vorher schon eines ausgewählt, und vielleicht sogar schon in einen neuen Ordner (z.B. mit dem Namen Weihnachtskarten) kopiert.

Wenn du das Foto im Picnik-Programm siehst, wählst du im Bearbeitungs-Menü den Punkt Erstellen.

Weihnachtskarten mit Picnik

2. Weihnachtsfotos gestalten

Jetzt siehst du in einer linken Leiste bereits jede Menge Optionen für die Gestaltung deines Weihnachtsfotos.

Weihnachtskarten mit Picnik

Da ich hier nur die kostenlose Version des Picnik-Programms nutze, sind einige Funktionen nicht freigeschaltet. Diese sind mit dem Vermerk »Premium« markiert. Da es aber auch in der kostenlosen Version jede Menge Motive und Funktionen zur Auswahl gibt, ist der Kauf der Premium-Version für den privaten Gebrauch meist nicht nötig (außer du bist sehr großer Picnik-Fan und nutzt das Programm täglich).

2.1. Die Motiv-Vorschau

Eine tolle Option, um bei der großen Auswahl an Motiven einen Überblick zu bekommen, ist das Vorschaubild. Dieses erscheint, wenn du deine Maus über die Funktion bewegst.

Weihnachtskarten mit Picnik
Mit der Funktion Stechpalmenrahmen, kannst du z.B. einen festlichen Rahmen für dein Bild gestalten.

2.2. Motive bearbeiten

Hast du einen Überblick über alle Funktionen bekommen, kannst du mit der Bearbeitung deines Bildes beginnen und Motive für dein Bild auswählen. Dazu klickst du einfach ein Motiv mit einem Mausklick aus.

Alle Motive kannst du jeder Zeit wieder aus dem Bild löschen, indem du das Motiv im Bild mit der Maus anklickst, und die Entfernen-Taste (längliche Pfeiltaste oben rechts) auf deiner Tastatur drückst.

Über den weiß markierten Bearbeitungs-Rahmen kannst du die Motive außerdem in der Größe verändern oder drehen. Über das Eigenschaften-Feld kannst du Farben ändern oder Motive spiegeln.

Weihnachtskarten mit Picnik

2.3. Schrift hinzufügen

Es gibt in Picnik außerdem dem die Option, Text auf deine Bilder zu schreiben. So kannst du eine richtige Grußkarte vorbereiten, die du später per Email verschicken oder ausdrucken kannst.

Festliche Weihnachtsschriften findest du unter der Option festliche Schriften im linken Menü. Deine Schrift kannst du dann noch über das Bearbeitungsfeld in der Farbe und der Größe anpassen.

Weihnachtskarten mit Picnik

Eine fertige Weihnachtskarte kann dann z.B. so aussehen:

Weihnachtskarten mit Picnik

3. Dein Bild speichern

Bist du mit deiner Fotobearbeitung fertig, klickst du auf Speichern im oberen Menü. Auf der Speichern-Seite hast du noch die Option dein bearbeitetes Bild zu benennen und die Dateigröße anzupassen. Dann klickst du auf Foto speichern, um das fertige Weihnachtsfoto auf deinem Computer zu speichern.

Weihnachtskarten mit Picnik

In einer oberen Leiste findest du zusätzlich jede Menge weitere Optionen, z.B. kannst du dein Bild direkt an eine Email-Adresse senden, es auf dein Flickr-Konto hochladen oder es gleich ausdrucken.

Wie du siehst, ist die Fotobearbeitung mit Picnik überhaupt nicht kompliziert und es gibt etliche spannende Motive und Bildbearbeitungs-Optionen zum Thema Weihnachten. Am besten du probierst es einfach selbst einmal aus!

Wenn du Fragen oder weitere Tipps zur Bearbeitung von Weihnachtsfotos und Grußkarten mit Picnik hast, schreibe mir doch einfach einen Kommentar. Ich freue mich über deine Nachricht!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10